Die Staats- und Regierungschefs und die Institutionen der EU müssen den Clean Industrial Deal vorantreiben 🚨

Da die Wettbewerbsfähigkeit bei der Tagung des Europäischen Rates in dieser Woche (20./21. März) im Mittelpunkt steht, fordern wir die Staats- und Regierungschefs und die Institutionen der EU dringend auf, mutige und entschlossene Maßnahmen zur Umsetzung des Clean Industrial Deal zu ergreifen. Die industrielle Zukunft Europas hängt von konkreten Schritten ab, die den Übergang zur Klimaneutralität anführen und gleichzeitig die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas erhalten 🌍.

Der neue Deloitte-Bericht überträgt die Rahmenbedingungen der Antwerpener Erklärung in Leistungsindikatoren (KPIs), um eine wirksame Überwachung und Fortschritte bei der Umsetzung des Clean Industrial Deal zu gewährleisten.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat es am besten gesagt: „Nur was gemessen wird, wird auch umgesetzt.“ Jetzt ist es an der Zeit, dass die Staats- und Regierungschefs und die EU-Institutionen handeln, um Rechenschaftspflicht und greifbare Fortschritte zu gewährleisten.

Lesen Sie mehr über den Überwachungsrahmen der Erklärung von Antwerpen und die Fortschritte der industriellen Wettbewerbsfähigkeit Europas in der sich wandelnden globalen Landschaft. 🔗
https://lnkd.in/eWWZMmzf

Diesen Artikel teilen

Diese Themen könnten Sie interessieren