Managementpolitik

Managementpolitik der FELS-Werke GmbH (Auszug)

Arbeitssicherheit

Bei Fels hat der Arbeitsschutz den höchsten Stellenwert, noch vor allen anderen Unternehmenszielen

  1. Wir streben die Vermeidung von Unfällen als einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess an
  2. Die Gesundheit und das Wohlbefinden stellen eine wesentliche Grundvoraussetzung für die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft unserer Mitarbeiter dar
  3. Prävention und Gesundheitsförderung verstehen wir als eine wichtige Investition in unsere Mitarbeiter und unser Unternehmen
  4. Die Umsetzung der 16 Lebensrettenden Regeln von CRH verstehen wir als Verbindlichkeit und arbeiten kontinuierlich daran

Qualität

Kundenzufriedenheit und Versorgungssicherheit sind Eckpfeiler unseres Qualitätsbegriffs

  1. Unser Qualitätsbegriff beginnt schon vor der Produktion - hier wird die Grundlage für einwandfreie und beste Produktqualität gelegt.
  2. Die Abläufe unserer Prozesse nach geregelten Normen und Richtlinien stellen sicher, dass wir gesetzte Standards und Anforderungen einhalten.
  3. Unser Qualitätsmanagement gewährleistet, dass Rechtskonformität mit bestehenden und geltenden Umwelt- und Sicherheitsstandards besteht.
  4. Eine einheitliche, transparente Dokumentation stellt die effiziente und kontinuierliche Aktualisierung unseres Managementsystems sicher.
  5. Zur Erfüllung unserer Verantwortung setzen wir auf unsere Mitarbeiter. Deren Identifikation mit unserem Unternehmen und ihr Know-How bilden die Grundlage unserer Wertschöpfung.

Umwelt

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen der Natur, wie Kalkstein und Wasser ist für uns von zentraler Bedeutung

  1. Ziel ist es, die Produktions- und Transportprozesse so optimal wie möglich zu gestalten, um Belastungen durch Emissionen so gering wie möglich zu halten.
  2. Wir streben eine maximale Ausnutzung des gewonnenen Gesteinsmaterials sowie die Minimierung von Aufhaldungen an.
  3. Die innerbetriebliche Organisation zur Kontrolle und Durchführung von Umweltschutzmaßnahmen, sowie die Sensibilisierung der Mitarbeiter zu einem umweltbewussten Verhalten, wird einem ständigen Verbesserungsprozess unterzogen.
  4. Die Rekultivierung und Renaturierung, der von uns beanspruchten Flächen, sind in unserer langfristigen Planung fest verankert.

Energie

Effizienter Energieeinsatz - Schonung der Energieressourcen und Optimierung der Produktionskosten

  1. Die Steigerung der Energieeffizienz ist das oberste Ziel des Energiemanagementsystems.
  2. Durch kontinuierliche Optimierung unserer Anlagen und Prozesse wollen wir Energieverschwendung vermeiden und unsere Produktionskosten senken.
  3. Eine regelmäßige und genaue Ermittlung des Energieverbrauchs und der Energieleistungskennzahlen erleichtert die Identifikation von Optimierungspotentialen.
  4. Jeder Mitarbeiter kann zur Umsetzung der Energieeinsparziele durch energiebewusstes Verhalten beitragen.

GMP+ / HACCP TWA (Futtermittel) / (Trinkwasser)

Besondere Standards benötigen besondere Aufmerksamkeit – Kalke und Kalksteinprodukte für Futtermittel und Trinkwasser werden bei uns gesondert überwacht

  1. Abbau, Aufbereitung, Transport - wir weisen eine lückenlose Einhaltung der Qualitätsstandards nach.
  2. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften aus der Futtermittelverordnung und die Erfüllung der behördlichen Auflagen sind zu gewährleisten.
  3. Die Qualitätssicherung für Futtermittel und Trinkwasser basieren auf Risikoanalysen, so dass Gefahren frühzeitig identifiziert und durch vorbeugende Maßnahmen abgewehrt werden können.

Download Fels Managementpolitik