Zuckerindustrie

Bei der Herstellung von Zucker aus dem Saft von Zuckerrüben ist Kalk unentbehrlich. Er wird benötigt, um im Scheideprozess aus dem grauen Rohsaft Nichtzuckerstoffe zu entfernen. Hierzu wird Kalk eingesetzt, welchen man durch Brennen aus hochwertigem Fels Kalkstein in der Zuckerfabrik erzeugt.
Der gelöste Kalk wird anschließend durch Kohlendioxid, welches aus dem Brennprozess zur Verfügung steht, gefällt, so dass eine reine Zuckerlösung und das Düngemittel Carbokalk entstehen. Um eine Tonne Rohzucker zu erhalten werden ca. 130 bis 165 kg Kalk benötigt.
Ihre Ansprechpartnerin
Simone Grunert
Telefon 05321 - 703 412
E-Mail senden