Zwei Fels-Standorte mit BVK Arbeitssicherheitspreis ausgezeichnet

Im Rahmen der Mitgliederversammlung in Wien gab der Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V. die Gewinner des Arbeitssicherheitspreises 2025 bekannt.
Bereits zum 39. Mal hat der BVK herausragende Unternehmen für ihre Leistungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet.

Unser Kalkwerk Hornberg kann sich nach einer Bronzemedaille im vergangenen Jahr, dieses Jahr sogar über eine der beiden Silbermedaillen freuen.
Das zweite Jahr in Folge erhält das Kalkwerk Rüdersdorf eine Bronzemedaille. Somit gehen zwei der sechs Auszeichnungen an Fels.

Wir gratulieren allen Kolleginnen und Kollegen der ausgezeichneten Standorte zu diesen super Leistungen im Bereich Arbeitssicherheit. Arbeitssicherheit hat bei Fels und innerhalb des Bundesverbands höchste Priorität! Die Vision Zero – eine unfallfreie Arbeitswelt – ist unser gemeinsames Ziel.

Hier die Übersicht der Preisträger 2025 – starke Leistung für mehr Sicherheit in der Kalkindustrie:

🥇 𝗚𝗼𝗹𝗱:
𝗘𝗱𝘂𝗮𝗿𝗱 𝗠𝗲𝗿𝗸𝗹𝗲 𝗚𝗺𝗯𝗛 & 𝗖𝗼. 𝗞𝗚, Sicherheitsindex: 357,82
👏 Vorbildlich! Dieses Unternehmen setzt Maßstäbe für nachhaltige Arbeitssicherheit – eine beachtliche Leistung über einen langen Zeitraum!
🥈 𝗦𝗶𝗹𝗯𝗲𝗿:
𝗟𝗵𝗼𝗶𝘀𝘁 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗸𝗮𝗹𝗸 𝗚𝗺𝗯𝗛, 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗛𝗮𝗴𝗲𝗻-𝗛𝗮𝗹𝗱𝗲𝗻 – SI: 316,53 und
𝗙𝗲𝗹𝘀-𝗪𝗲𝗿𝗸𝗲 𝗚𝗺𝗯𝗛, 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗛𝗼𝗿𝗻𝗯𝗲𝗿𝗴 – SI: 277,22
🌟 Starke Kontinuität und hervorragendes Risikomanagement machen diese Werke zu Best Practices im BVK-Netzwerk.
🥉 𝗕𝗿𝗼𝗻𝘇𝗲:
𝗙𝗲𝗹𝘀-𝗪𝗲𝗿𝗸𝗲 𝗚𝗺𝗯𝗛, 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗥ü𝗱𝗲𝗿𝘀𝗱𝗼𝗿𝗳 – SI: 230,64,
𝗠ä𝗿𝗸𝗲𝗿 𝗞𝗮𝗹𝗸 𝗚𝗺𝗯𝗛, 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗛𝗮𝗿𝗯𝘂𝗿𝗴 – SI: 221,56 und
𝗟𝗵𝗼𝗶𝘀𝘁 𝗥𝗵𝗲𝗶𝗻𝗸𝗮𝗹𝗸 𝗚𝗺𝗯𝗛, 𝗪𝗲𝗿𝗸 𝗛ö𝗻𝗻𝗲𝘁𝗮𝗹 – SI: 174,86

Darüber hinaus erhalten folgende Fels-Standorte eine Belobigung für langjährige Unfallfreiheit:

  • Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Gillersheim (7 Jahre)
  • Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Hornberg (7 Jahre)
  • Fels-Werke GmbH, Kalkwerk Rüdersdorf (3 Jahre)

Diesen Artikel teilen

Diese Themen könnten Sie interessieren