Currently not advertised

Auszubildende zum Chemielaborant (m/w/d)

  • Kaltes Tal
Ausbildung

Wir freuen uns auf Dich!

Fels ist ein führendes Unternehmen der Kalkindustrie. Wir produzieren und vertreiben hochwertige gebrannte und ungebrannte Kalkprodukte sowie Mineralstoffgemische.
Fels liefert jährlich ca. 5 Millionen Tonnen spezifischer Kalkprodukte in nahezu alle industriellen Anwend­ungsbereiche. Fels ist Teil der SigmaRoc PLC, einem aufstrebenden, börsennotierten Baustoffkonzern mit Sitz in London.
SigmaRoc ist europaweit an über 90 Standorten aktiv.

Chemielaboranten (m/w/d) erlernen das Analysieren und Charakterisieren organischer und anorganischer Stoffe.

Die Ausbildung erfolgt an unserem Standort Kalkwerk Kaltes Tal (Elbingerode).

Deine Aufgaben:

Du erlernst das Aufbauen von Apparaturen, das Planen von chemischen Versuchen, Untersuchungen sowie Versuchsreihen und führst diese durch. Anschließend protokollierst du die Versuchsergebnisse und wertest sie aus.

Dein Profil:

Für die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) setzen wir einen guten Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss voraus. Besonders in Chemie, Mathematik und den technischen Fächern werden gute Leistungen erwartet.

Darauf kannst Du bauen:

Bei uns erwartet Dich nicht nur eine gründliche betriebliche Ausbildung, in der Du alle für den erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten vermittelt bekommst, sondern auch ein spannender und vielseitiger Arbeitsalltag, der dich täglich aufs Neue fordert.

Außerdem bieten wir eine attraktive tarifliche Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub pro Jahr, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine familiäre Firmenatmosphäre in einer Unternehmensgruppe.

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen einer Verbundausbildung.

Neugierig? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse).

Your workplace

Landkarte

Kalkwerk Kaltes Tal
Kalte Tal 1a
38875 Oberharz am Brocken
Ortsteil Elbingerode

Route planen

In modernen Produktionsanlagen wird der im eigenen Tagebau gewonnene Kalkstein zu spezifischen gebrannten und ungebrannten Produkten für unterschiedlichste Kundenanwendungen weiterverarbeitet. Der Standort verfügt über einen eigenen Bahnanschluss.

Are you interested?

If you are looking for exciting tasks and prospects, then apply to us! You can apply all year round. We advise you to do this in good time, as the selection process begins in autumn/winter.

This apprenticeship is currently not advertised. We look forward to receiving your unsolicited application.

We are happy to help you with any questions

Antje Belusa-Hötzeldt

Stellvertretende Personalleiterin

jobs@fels.de

05321 7030

Profile

Ausbildungsvoraussetzungen

  • Guter Realschulabschluss oder Abitur
  • Gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit


Eignungsvoraussetzungen

  • Einstellungstest
  • Persönliches Bewerbungsgespräch


Ausbildungsbeginn

  • August/September


Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre


Berufsschule

  • Abhängig vom Ausbildungsort


Vergütung (Brutto/Monat)

  • 1. Ausbildungsjahr   1.100,00 €
  • 2. Ausbildungsjahr   1.209,00 €
  • 3. Ausbildungsjahr   1.345,00 €
  • 4. Ausbildungsjahr   1.449,00 €

Zzgl. tariflicher Sonderzahlungen (z.B. Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, etc.) gem. Tarifvertrag der Kalk- und Dolomitindustrie Sachsen-Anhalt und das Kalkwerk Rüdersdorf.


Übernahmesituation in der Regel

  • Sechs Monate befristete Übernahme nach Ausbildungsabschluss
  • Gute Übernahmechancen

Share this job

Unsere Leistungen

Zufriedene Mitarbeiter leisten Großartiges! Fels bietet deshalb eine Vielzahl an Leistungen, die dafür sorgen, dass sich unsere Mitarbeiter während ihrer Karriere bei uns gut aufgehoben und wertgeschätzt fühlen können.

You might also be interested in